
Der Spanische Jakobsweg
-
Anfang
-
Beschreibung
-
Hinweis
-
Reiseverlauf
-
Leistungen
-
Preise & Termine
🇪🇸 Der spanische Jakobsweg 🥾🥾
Alle anzeigen
Alle schließen
Mittelschwere Wanderreise 🥾🥾
Für gesunden Menschen mit normaler Kondition. Vorraussetzung: Wandererfahrung von Vorteil. Zur Vorbereitung: 2 bis 3 Monate vor Reise 2 mal pro Woche zügiges Gehen / Nordic Walken im hügeligen Gelände. Anstiege bis ca. 600 Höhenmeter; Gehzeiten bis 6 Stunden (vereinzelt mehr).
Streckentour
Diese Wanderreise ist eine Streckentour, das heißt du erwanderst jeden Tag ein neues Etappenziel und übernachtest in der Regel am Abend in einer anderen Unterkunft. Dein Gepäck wird zu deiner Entlastung gesondert transportiert. Bei Streckentouren ist der Rücktransport zum Startpunkt bei vielen Touren bereits inkludiert oder kann gegen einen geringen Aufpreis hinzugebucht werden.
Überlege gut, was du mitnimmst 🎒
Je nach Dauer, Jahreszeit und Destination sind andere Dinge und Kleidungsstücke nützlich. Grundsätzlich mit sollte aber auf jeder Wanderreise:
Der richtige Rucksack, lass dich am besten im Sportartikelgeschäft deines Vertrauens beraten
Das richtige Schuhwerk mit den passenden Trekkingsocken
Die passende Wetterschutzjacke
Der Zwiebel-Look für untendrunter
Trekking-Hose (evtl. mit Innenfell)
Trinkflasche und kleine Brotzeitbox (statt in Plastik verpackter Jause)
Wanderreisen
Seit Jahren können wir uns auf die professionelle Expertise unserer Wanderexperten verlassen und unser Portfolio mit neuen und interessanten Touren erweitern. Neben den beliebten und einzigartigen Alpenüberquerungen führen unsere Wanderwege durch deutsche Gebirge, über die sonnigen Küstenrouten in Spanien und Portugal oder entlang mystischer Pfade auf Island und Schottland. Nicht nur im Sommer sind unsere Regionen gefragt, eine Schneeschuhwanderung im Winter ist ein einmaliges Erlebnis!
8 Tägiges wandererlebnis
Der spanische Jakobsweg
Auf dem klassischen Pilgerweg wandern Sie bis nach Santiago de Compostela. Sie erleben die Landschaft Galiciens und können sich sorglos auf die Wanderung und auf sich selbst konzentrieren.
Ihre Vorteile
- ✅ Traditioneller Jakobsweg
- ✅ Galicien – der spanische Norden
- ✅ Traditionelle Dörfer
- ✅ Pilgerstadt Santiago de Compostela

1. Tag: Sarría
Individuelle Anreise nach Sarría am Rande des Jakobswegs. Eine Nacht in Sarría.

2. Tag: Portomarín
Du wanderst durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit stillen Tälern, waldreichen Höhen und saftigen Wiesen sowie durch die Dörfer Barbadelo mit romanischer Jakobskirche, Marzán und Ferreiros mit Kirche Santa Maria nach Portomarín. Hier kannst du die romantische Kirche San Nicolás besuchen. Auf Wunsch kannst du die Tagesetappe um 15 km kürzen, dann kurzer Transfer zum 100 km Stein bringen. Du kannst dann exakt die letzten 100 km bis nach Santiago de Compostela wandern. Eine Nacht in Portomarín. Höhenmeter: + 250 m/- 250 m/ca. 24 km (Frühstück)

3. Tag: Portomarín – Palas de Rei
Von Portomarín führt dich der Pilgerweg weiter bis nach Palas de Rei. Sie wandern zunächst bergauf und erreichen den Ort Gonzar mit der Pfarrkirche Sta. María. Anschließend führt der Weg über Hospital de la Cruz, Ventas de Naron und Airexe zum Städtchen Palas de Rei leicht bergab. Eine Nacht in Palas de Rei. Höhenmeter: + 400 m/- 200 m/ca. 23 km (Frühstück)

4. Tag: Palas de Rei - Arzúa
Nach dem Frühstück verläßt du das kleine Städtchen Palas de Rei und pilgerst in das Dorf Leboreiro. Einige Kilometer nach Palas geht es weiter durch wunderschöne Landschaften und durch den sehenswerten Ort Melide nach Arzúa, das heutige Etappenziel. Eine Nacht in Arzúa. Höhenmeter: + 200 m/- 400 m/ca. 28 km (Frühstück)

5. Tag: Arzúa - Lavacolla
Wieder haben Sist du heute eine schöne Wanderung mit einer Landschaft voller Wiesen sowie Eichen- und Eukalyptuswäldern vor dir. Zwischendurch passierst du kleine Dörfer wie Salceda Santa Irene, Arca sowie San Paio. Anschließend erreichst du dein Etappenziel Lavacolla (deutsch Labacolla). Eine Nacht in Lavacolla. Höhenmeter: + 250 m/- 200 m/ca. 30 km (Frühstück)

6. Tag: Lavacolla - Santiago de Compostela
Finale Wanderung von Lavacolla über den gleichnamigen Fluss, in dem sich der mittelalterliche Pilger von Sünden und Schmutz reinigen musste. Anschließend über den Monte del Gozo, von dem sich ein erster Blick auf die Türme der Kathedrale bietet, weiter in die Stadt des heiligen Jakobus. Um 12.00 kanst du an der Pilgermesse in der Kathedrale teilnehmen. Die Pilgerurkunde wird dir im Pilgerbüro, das ca. 5 Minuten von der Kathedrale entfernt ist, gegen Vorweis des gestempelten Pilgerpasses ausgehändigt. Eine Nacht in Santiago de Compostela. Höhenmeter: + 150 m/- 150 m/ca. 10 km (Frühstück)

7.Tag: Santiago de Compostela
Sofern du es am Vortag noch nicht geschafft haben, lohnt sich ein kleiner Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt. Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)
